
Eine interne Überschneidung liegt vor, wenn Personen - zum Beispiel im Rahmen einer Kampagne - mehrmals vom gleichen Medium bzw. der gleichen Mediagattung erreicht werden.
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=i

Nutzer eines Mediums, der in einer bestimmten Folge von Ausgaben oder Zeitabschnitten das Medium mehrmals nutzt
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_i.htm
(Kumulation, Kumulationsgesetze) Im Gegensatz zur externen Überschneidung bezeichnet interne Überschneidung in der Media- und Leserschaftsforschung den Vorgang, dass durch Mehrfachbelegung eines Werbeträgers, also z.B. durch die wiederholte Schaltung einer Anzeige in verschiedenen Ausgaben einer Zeitschrift, Teile der Nutzerschaft (Lesers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Nutzer eines Mediums, der in einer bestimmten Folge von Ausgaben oder Zeitabschnitten das Medium mehrmals nutzt. Überschneidung der Leserschaft über mehrere Ausgaben eines Titels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293
Keine exakte Übereinkunft gefunden.